Hallo,
hab mir die App gestern gekauft und da hat sie auch toll funktioniert.
Heute morgen leider kam keine Verbindung mehr zustande. Von einem PC aus konnte ich allerdings meine Box immer noch erreichen.
Ich hatte also den DNS Cache im Verdacht, habe das Handy neugestartet und schon hats wieder geklappt.
Ich bitte also um die Möglichkeit den DNS Cache im Programm selber zu resetten ohne das Telefon booten zu müssen.
Danke
Bazille
[Featureanfrage] DNS Chache leeren
Moderator: almisoft
Re: [Featureanfrage] DNS Chache leeren
Hallo Bazille,
leider lässt sich der DNS Cache nicht leeren, das Problem liegt bei Android, was sehr ärgerlich ist. Soweit ich mich erinnere, läuft aber die TTL nach 10 Minuten ab. Wenn man solange nicht warten möchte, kann man über die Anwendungsverwaltung das Stoppen von BoxToGo erzwingen, dann fragt BoxToGo wieder nach einer frischen IP beim DNS-Server.
leider lässt sich der DNS Cache nicht leeren, das Problem liegt bei Android, was sehr ärgerlich ist. Soweit ich mich erinnere, läuft aber die TTL nach 10 Minuten ab. Wenn man solange nicht warten möchte, kann man über die Anwendungsverwaltung das Stoppen von BoxToGo erzwingen, dann fragt BoxToGo wieder nach einer frischen IP beim DNS-Server.
Alexander Miehlke
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
Re: [Featureanfrage] DNS Chache leeren
Hallo,
ist es dann möglich den Namen immer extern auflösen zu lassen, bspw. über eine direkte Anfrage bei OpenDNS?
Somit könnte man vielleicht den DNS Cache einfach umgehen.
Gruß
Bazille
ist es dann möglich den Namen immer extern auflösen zu lassen, bspw. über eine direkte Anfrage bei OpenDNS?
Somit könnte man vielleicht den DNS Cache einfach umgehen.
Gruß
Bazille
Re: [Featureanfrage] DNS Chache leeren
Ja, das wäre vielleicht eine Möglichkeit. Ich hatte so etwas ähnliches mal programmiert. Aber ist denn OpenDNS wirklich zuverlässig und stets erreichbar? Bei den normalen Providern kann man ja davon ausgehen, aber bei einem OpenDNS?
Alexander Miehlke
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
Re: [Featureanfrage] DNS Chache leeren
OpenDNS hat zwar Open im Namen, hat aber nicht wirklich etwas mit OpenSource zu tun.
Es gibt sehr viele zahlende Kunden von OpenDNS und sie haben auch eine Menge Zusatzdienstleistungen im Gepäck. (klar, für DNS Abfragen zahlt ja kein Mensch). Mehr Infos hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Opendns
Aber wenn dir das suspekt ist, kannst du eigentlich jeden beliebigen öffentlichen DNS Server abfragen, von mir aus auch von der Telekom.
Quasi alle öffentlichen DNS Server werden dir zuverlässig Antworten geben und du brauchst nirgendwo (auch nicht bei OpenDNS)
einen Account um die Server abzufragen.
Es gibt sehr viele zahlende Kunden von OpenDNS und sie haben auch eine Menge Zusatzdienstleistungen im Gepäck. (klar, für DNS Abfragen zahlt ja kein Mensch). Mehr Infos hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Opendns
Aber wenn dir das suspekt ist, kannst du eigentlich jeden beliebigen öffentlichen DNS Server abfragen, von mir aus auch von der Telekom.

Quasi alle öffentlichen DNS Server werden dir zuverlässig Antworten geben und du brauchst nirgendwo (auch nicht bei OpenDNS)
einen Account um die Server abzufragen.
Zuletzt als neu markiert von Anonymous am 08.09.2011, 21:21.